Immer mehr Eltern möchten ihr Baby sicher und geborgen tragen, schaffen es aber im Alltag einfach nicht, zu mir in die persönliche Beratung zu kommen. Vielleicht seid ihr gerade mitten im Wochenbett und ihr habt noch keinen Rhythmus gefunden. Termine sind kompliziert und stressig, oder ihr fühlt euch einfach noch nicht bereit, außer Haus zu gehen. Das ist völlig okay – genau dafür bin ich da. Auch wenn ihr weiter weg wohnt, aber gerne eine Beratung bei mir buchen möchtet, ist das möglich.

Genau dafür biete ich euch meine Trageberatung jetzt auch ganz unkompliziert per WhatsApp an. So könnt ihr euch Unterstützung holen, ohne euer Zuhause verlassen zu müssen.

Besonders geeignet ist die Trageberatung per Handy wenn ihr entweder schon eine oder mehrere Tragehilfen Zuhause habt oder euch im Vorfeld überhaupt erstmal informieren möchtet, was es überhaupt für Möglichkeiten gibt.


Was macht eine WhatsApp-Beratung so besonders?

Flexibilität
Ihr könnt mir schreiben, wann immer es für euch passt – morgens mit dem ersten Kaffee oder abends, wenn das Baby schläft. Ihr müsst keine festen Termine einhalten und habt keinen Zeitdruck.

Ortsunabhängigkeit
Egal, ob ihr auf dem Land wohnt, kein Auto habt, im Urlaub seid oder euch einfach lieber in euren eigenen vier Wänden aufhaltet: Ich begleite euch digital – überall, wo ihr gerade seid.

Echte Schritt-für-Schritt-Hilfe
Ihr könnt mir Fotos oder Videos von eurem Tragetuch-Bindungsversuch schicken, und ich gebe euch dazu direkt Feedback. Ich antworte euch per Sprachnachrichten oder bei Bedarf mit kurzen Videos, damit ihr ganz genau seht, worauf es ankommt.

Individuelle Begleitung über mehrere Tage
Manchmal tauchen neue Fragen erst nach ein paar Tagen auf – gerade wenn ihr mehr Sicherheit gewinnt und neue Bindeweisen ausprobieren möchtet. Über WhatsApp bin ich auch weiterhin an eurer Seite, damit ihr euch nicht allein fühlt.

Vertraulich & ohne Stress
Viele Eltern schätzen es, in ihrer vertrauten Umgebung zu üben und in Ruhe Fragen zu stellen, die ihnen sonst vielleicht unangenehm wären. Per WhatsApp könnt ihr euch öffnen – ohne das Gefühl, beobachtet zu werden oder unter Zeitdruck zu stehen. Außerdem könnt ihr im Chatverlauf immer wieder nachsehen, was wir besprochen haben. So gehen keine Infos vergessen oder verloren (Ich weiß, Stilldemenz kenne ich auch nur zu gut).


Warum mir das so wichtig ist

Ich möchte, dass ihr die wunderbare Nähe und Geborgenheit des Tragens genießen könnt – egal, wie stressig oder herausfordernd euer Alltag gerade ist. Und wenn ein persönlicher Termin vor Ort nicht möglich ist, soll das kein Hindernis sein.

Mit meiner WhatsApp-Beratung stehe ich euch zur Seite, Schritt für Schritt, mit all meinem Wissen und meiner Erfahrung. Ihr dürft alle eure Fragen stellen, Fotos schicken und euch sicher sein, dass ich euch so lange unterstütze, bis ihr euch wohlfühlt.

Wenn ihr mögt, meldet euch einfach bei mir – ich freue mich darauf, euch und euer Baby kennenzulernen. Alle weiteren Infos zur Trageberatung bei mir findest du hier. Kontakt und Anfragen: 017687665748 per What`s App oder Telegram. Die Bezahlung erfolgt in der Regel per PayPal.

Herzliche Grüße
Anna

P.S.

Wie ich zum Tragen gekommen bin verrate ich dir übrigens in diesem Blogartikel. Und meine liebste, nachhaltige Babypflege findest du hier.

Hi, ich bin Anna. Zertifizierte Trageberaterin, Erzieherin und ursprünglich auch mal Physiotherapeutin. Außerdem war ich bei meinen Kindern vom Tragen ganz begeistert. Für eure Fragen zum Thema Tragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge